Sea-Gull Launches China's First Split-Seconds Chronograph - A Milestone in Horological Innovation

Sea-Gull bringt Chinas ersten Schleppzeiger-Chronographen auf den Markt – ein Meilenstein der uhrmacherischen Innovation

Sea-Gull bringt Chinas ersten Rattrapante-Chrono und den wohl erschwinglichsten Schleppzeiger-Chronographen auf den Markt, der derzeit erhältlich ist.

Du liest Sea-Gull bringt Chinas ersten Schleppzeiger-Chronographen auf den Markt – ein Meilenstein der uhrmacherischen Innovation 5 Minuten Weiter Seagull Watch feiert 70 Jahre Innovation in der mechanischen Zeitmessung

Wenn Sie an Schleppzeiger- oder Rattrapante-Chronographen denken, haben Sie sofort hochwertige Uhren von Vacheron Constantin oder Patek Philippe im Kopf. Einen erschwinglichen Rattrapante-Chronographen zu finden, zumindest einen neuen auf dem Markt, ist keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn Sie an Schweizer oder europäische Uhrenhersteller denken. Aber etwas vom anderen Ende der Welt ist dabei, das zu ändern. Seagull, der große Uhrwerk- und Uhrenhersteller aus China, feierte kürzlich sein 70-jähriges Jubiläum. Als Teil einer Gedenkkollektion komplexer Uhren gab es etwas ziemlich Faszinierendes: den Seagull Split-Second Chronograph Limited , eine 4,7.000 Dollar teure Uhr, die nicht nur Chinas erster Rattrapante-Chronograph ist, sondern wahrscheinlich auch die günstigste ihrer Art auf dem Markt.

SEA-GULL Rattrapante Chronograph

Modell: 418.13.1077

Funktion: Rattrapante, Chronograph

Produktlink: 70. Jubiläum Rattrapante Chronograph 42,5 mm

In der exklusiven Welt der mechanischen Uhrmacherei genießen nur wenige Komplikationen so viel Respekt wie der Schleppzeiger-Chronograph. Dieses mechanische Wunderwerk, das 1831 vom französischen Uhrmacherpionier Joseph Thaddeus Winnerl als „Monoratrapante“-System konzipiert und bis 1838 zur endgültigen Doppelzeigerausführung perfektioniert wurde, gilt seit langem als ultimatives Testgelände für Uhrenhersteller. Heute schreibt die Tianjin Sea-Gull Watch Group Geschichte mit der Einführung des ersten vollständig in China hergestellten Schleppzeiger-Chronographen – einer Uhr, die die Erwartungen an die chinesische Uhrmacherkunst neu definiert und gleichzeitig außergewöhnlichen Wert im Bereich der großen Komplikationen bietet.

Der neue Sea-Gull Split-Seconds Chronograph ist das Ergebnis von über sieben Jahren intensiver Forschung und Entwicklung. Sein Herzstück ist das proprietäre Uhrwerk ST1961, eine Weiterentwicklung des berühmten Chronographenkalibers ST19 von Sea-Gull, das nun über einen ausgeklügelten Rattrapante-Mechanismus im Zangengriff verfügt. Dieses Uhrwerk mit Handaufzug arbeitet mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und bietet 45 Stunden Gangreserve. Es kombiniert die traditionelle Säulenradsteuerung mit horizontaler Kupplung für präzisen Betrieb. Die Architektur des Uhrwerks offenbart sorgfältige Veredelungen, darunter Genfer Streifen auf der Schleppzeigerbrücke und polierte Fasen, die bei jeder leichten Handgelenksbewegung das Licht einfangen.

Die Ingenieure von Sea-Gull haben ein außergewöhnlich gut lesbares Instrument zur Zeitmessung entwickelt. Das silberweiße Zifferblatt verfügt über zwei zentrale Sekundenzeiger: einen grauen Chronographenzeiger und einen Schleppzeiger aus gebläutem Stahl. Betätigt der Träger den Drücker bei 10 Uhr, pausiert der gebläute Zeiger, während der graue Zeiger ununterbrochen weiterläuft – eine Leistung, die durch das präzise kalibrierte Doppelgetriebesystem von Sea-Gull ermöglicht wird. Durch erneutes Drücken des Drückers werden die Zeiger wieder perfekt synchronisiert und sind bereit für die nächste Intervallmessung. Der Drücker bei 5 Uhr steuert die traditionelle Chronographen-Stoppfunktion für beide Zeiger gleichzeitig.

Mit ihrem 42,5 mm großen Gehäuse aus Titan Grade 5 bietet die Uhr die ideale Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Die Titanlegierung in Raumfahrtqualität bietet außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist im Vergleich zu herkömmlichem Edelstahl deutlich leichter. Die Designer von Sea-Gull ließen sich von der historischen Fliegeruhr D304 der Marke inspirieren und schufen ein Gehäuseprofil, das die Ästhetik der klassischen Luftfahrt mit modernen Proportionen verbindet. Mit einer Dicke von 16 mm bietet das Gehäuse ausreichend Platz für die komplexe Architektur des Uhrwerks und bewahrt gleichzeitig durch die sorgfältige Konturierung von Gehäuseboden und Bandanstößen elegante Proportionen.

Das Zifferblatt ist ein Meisterwerk traditioneller Uhrmacherkunst. Die Kunsthandwerker von Sea-Gull setzen verschiedene Spezialtechniken ein, um optische Tiefe und Raffinesse zu erzeugen. Die reliefartig applizierten arabischen Ziffern zeichnen sich durch sorgfältig abgerundete Profile aus, während die azurierten Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr einen strukturellen Kontrast zur Grand-Feu-Emaille-ähnlichen Oberfläche des Hauptzifferblatts bilden. Die gebläuten Stahlzeiger werden konvex poliert, um ihre Leuchtkraft zu verstärken – ein Detail, das typisch für Uhren ist, die ein Vielfaches des Preises dieser Uhr kosten. Sogar die Drücker sind dekorativ guillochiert – eine Hommage an hochwertige Schweizer Chronographen.

Der Sea-Gull Split-Seconds Chronograph wird an einem geschmeidigen schwarzen Lederarmband mit passender Titanschließe präsentiert und überzeugt durch seine Zugänglichkeit. Mit einem Preis von 4.700 US-Dollar und einer weltweiten Limitierung von nur 500 Exemplaren bietet er Sammlern die einmalige Gelegenheit, eine echte Grande Complication zu einem Bruchteil des traditionellen Schweizer Preises zu besitzen. Noch wichtiger ist, dass er Sea-Gull als ernstzunehmenden Konkurrenten in den anspruchsvollsten Disziplinen der Uhrmacherei ankündigt – nicht durch Nachahmung, sondern durch authentische technische Innovation und kompromisslose Handwerkskunst.

Für Sammler, die die bemerkenswerte Entwicklung der chinesischen Uhrmacherkunst im letzten Jahrzehnt verfolgt haben, stellt dieser Zeitmesser zugleich Höhepunkt und Neuanfang dar. Er zeigt, dass exklusivste Komplikationen nicht länger nur traditionellen Schweizer Manufakturen vorbehalten sein müssen und beweist zugleich, dass wahre Uhrmacherkunst keine geografischen Grenzen kennt. Als Präzisionsinstrument und mechanisches Kunstwerk verdient der Sea-Gull Split-Seconds Chronograph Beachtung – nicht als „Alternative“ zu etablierten Luxusuhren, sondern als eigenständiges Meisterwerk – und das, obwohl er das erste chinesische Modell ist.

Der Sea-Gull Split-Seconds Chronograph ist ab dem ersten Quartal 2025 in offiziellen Geschäften und bei ausgewählten autorisierten Einzelhändlern erhältlich. Angesichts der extrem komplexen Produktion und der strengen Limitierung der Stückzahl werden potenzielle Käufer gebeten, ihr Interesse frühzeitig zu bekunden, um sich diese historische Uhr zu sichern.